Thursday, May 3. 2007:

Innenminister Günther Platter empfing am 2. Mai 2007 Liechtensteins Regierungsrat Martin Meyer zu einem Arbeitsgespräch in Wien. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die bilaterale und regionale Zusammenarbeit zwischen Österreich und dem Fürstentum Liechtenstein, die Sicherheitsvorbereitungen für die Weltgymaestrada, die im Juli 2007 in Dornbirn stattfinden wird, und die Fußball-Europameisterschaft 2008.
Platter und Meyer zeigten sich über die bestehende Zusammenarbeit zwischen Österreich und dem Fürstentum Liechtenstein höchst erfreut. "Die grenzüberschreitende Kooperation zwischen den beiden Ländern hat fast schon internationale Vorbildfunktion. Die besondere Lage von Liechtenstein im Dreiländereck und die Tatsache, dass Kriminalität keine Grenzen kennt, sind wichtige Brückenpfeiler für eine hervorragende Zusammenarbeit mit dem Fürstentum Liechtenstein. Es ist wichtig, wenn wir uns entsprechend aktuell austauschen und eventuelle Problembereiche laufend diskutieren und möglichst schnell klären", sagte Innenminister Platter.
Platter und Meyer waren sich einig darüber, dass bei der bevorstehenden Weltgymaestrada in Vorarlberg auch im Sicherheitsbereich eine enge Kooperation notwendig sein wird. Während der Weltgymaestrada werden jeden Tag mehrere gemeinsame Streifen eingesetzt werden, die abwechslungsweise in Liechtenstein und in Vorarlberg tätig sein werden."
Diese intensive Zusammenarbeit soll sich auch während der Euro 2008 fortsetzen. Vor allem wenn es um die Einreise von gewaltbereiten Fans nach Österreich geht, ist ein internationaler Datenaustausch notwendig. "Ich bin auch ganz klar der Meinung, dass temporäre Grenzkontrollen während der Europameisterschaft gemacht werden sollen", sagte Platter. Regierungsrat Meyer bekräftige die gute Zusammenarbeit: "Die Fußball-EM ist zwar auf dem Kalender noch relativ weit entfernt; die Vorbereitungen laufen aber speziell im Sicherheitsbereich bereits seit Monaten auf Hochtouren. Österreich bindet die Regierung in Liechtenstein laufend in die aktuellen Verhandlungsergebnisse ein." Im Herbst wird Innenminister Günther Platter nach Liechtenstein reisen, um eine gemeinsame Absichtserklärung zur Euro 2008 zu unterzeichnen. Weitere Themen des Arbeitsgesprächs waren die aktuellen Entwicklungen im Bereich Schengen sowie im Bereich der Integrationsprogramme.