Wednesday, August 22. 2007:
Innenminister Platter und
Europol-Direktor Ratzel bekundeten angesichts der herausragenden internationalen Bedeutung der
Fußball-Europameisterschaft 2008 in Österreich und in der Schweiz den gemeinsamen Wunsch, im Vorfeld und während des sportlichen Großereignisses sichere und friedliche Spiele zu veranstalten. Sie unterzeichneten eine Erklärung über die
Zusammenarbeit in sicherheitsrelevanten Fragen.
Daher werden alle bestehenden Formen der zwischen Europol und Österreich bestehenden engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit herangezogen, um die Sicherheit der Fußball-Europameisterschaft 2008 zu gewährleisten.
Dazu fand am 21. August 2007 eine Unterzeichung einer gemeinsamen Erklärung statt. Diese Erklärung hat unter anderem zum Inhalt, dass Europol Österreich bei der Euro 2008 in folgenden Bereichen unterstützen wird:
- Erstellung eines internationalen Threat Assessment (Organisierte Kriminalität und Terrorismus),
- Erstellung von Gefährdungslagebildern für den Zeitraum der Spiele in Österreich, in den Public Viewing Bereichen sowie für die teilnehmenden Mannschaften,
- Bei besonderen Schwerpunkten spezielle Anforderung im Bedarfsfall Operative und strategische Analyseschulung im Bereich Terrorismus,
- Strategische Analyseschulung (Schwerpunkttechniken PEST und SWOT),
- Entsendung eines Verbindungsbeamten von Europol während der Veranstaltung, für die analytischen Bereiche der Organisierten Kriminalität und des Terrorismus abdeckt.
"Die Zusammenarbeit zwischen Europol und dem Bundeskriminalamt des österreichischen BMI wird als wichtiges Mittel gesehen, dass zur Erreichung des gemeinsamen Zieles, also einen sicheren und reibungslosen Verlauf der Fußball-Europameisterschaft 2008 zu garantieren, dienen soll", sagte Innenminister Platter anlässlich der Vertragsunterzeichnung.