Das dachten sich wohl EM-Verantwortliche und Politiker in Österreich und der Schweiz. Sämtliche EM Stadien wurden neu gebaut oder generalüberholt.
Die folgenden Seiten informieren Sie detailliert über die 8 Stadien, in denen sämtliche Spiele der EM-Endrunde gespielt werden. Je vier Spielstätten befinden sich in den beiden Veranstalternationen der Europameisterschaft, Österreich und Schweiz.
Auf Grund der langen Entscheidungsfindungsprozesse meist in kürzester Zeit und unter erheblichem Kostenaufwand errichtet, erstrahlen die Fußballarenen zur EM Endrunde 2008 in neuem Glanz. Erstmals wurde beim Stadionbau auch auf nachhaltige Nutzbarkeit Wert gelegt. So wurden die Stadien als Mehrzweckanlagen errichtet und werden teilweise nach der Europameisterschaft wieder rückgebaut, um im normalen Bundesliga-Betrieb adäquate Heimstätten für die ansässigen Clubs abzugeben.
Weiterlesen:
- Wörther See Stadion / Hypo Arena
- Es kann los gehen
- 16 Nationen am Start bei der Europameisterschaft 2008
- Frankreichs Kapitän Patrick Vieira wieder im Training
- Tranquillo Barnetta meldet sich zurück
Stichwortsuche: Österreich - Schweiz - Spielstätten - Stadien - Politik - Mehrzweckstadien - EM Endrunde