Thursday, April 17. 2008: Mit bis zu 500 Beamten wird die Polizei von Baden-Württemberg während der Europameisterschaft 2008 (7. bis 29. Juni) die Behörden der Schweiz unterstützen. Beide Seiten vereinbarten am Samstag, dass die Deutschen in den Spielorten Basel und Zürich eingesetzt werden sollen.
Wie das Innenministerium von Baden-Württemberg außerdem mitteilte, trägt die Schweiz, zusammen mit Österreich Gastgeber der EURO, die dabei entstehenden Kosten.
Die deutschen Polizisten sollen die gleichen Rechte und Pflichten haben wie ihrer Schweizer Kollegen. In der Schweiz sollen außerdem Polizisten aus Hessen und aus Frankreich sowie Beamte der deutschen Bundespolizei eingesetzt werden. Insgesamt werden bei der EM-Endrunde rund 1700 deutsche Polizisten im Einsatz sein und damit das größte Kontingent von Sicherheitskräften aus dem Ausland bilden. Jeweils 850 Beamte werden auf beide Ausrichterländer aufgeteilt. (Quelle:dfb.de)