Sunday, July 15. 2007:
Österreichs Erfolgsgeschichte bei der FIFA U20-WM in Kanada geht weiter! Sebastian Prödl und Co. stehen nach einem 2:1 nach Verlängerung im Semifinale des zweitgrößten FIFA-Turniers. Die Führung der Amerikaner durch Altidore (15.) glich Rubin Okotie in der 43. Minute aus. In der Verlängerung stach "Super-Joker" Erwin "Jimmy" Hoffer wie schon gegen Gambia und machte das austro-kanadische Sommermärchen perfekt. (Bild:morugefile.com/heku)
Teamchef Paul Gludovatz setzte auf dem Kunstrasen von Toronto im Gegensatz zum Achtelfinal-Erfolg gegen Gambia auf Markus Suttner und Bernhard Morgenthaler. Martin Harnik und Siegfried Rasswalder nahmen vorerst auf der Ersatzbank Platz. Österreich fand gut in das Spiel und aus einem Panny-Kopfball die erste Chance des Spiels vor (12.). Danach kamen aber die US-Boys auf und erzielten durch Josmer Altidore per Kopf nach Flanke von "Wunderkind" Freddy Adu den Führungstreffer (15.).
Die rot-weiß-rote Abordnung steckte aber nicht auf und bekam das Spiel schnell wieder in den Griff. Der kurz zuvor eingewechselte Martin Harnik scheiterte nach einem Kavlak-Schuss nur am Kopf des glücklichen US-Keepers Seitz (38.). Fünf Minuten später wurde der aufopferungsvolle Einsatz der Österreicher belohnt. Kapitän Sebastian Prödl zog aus rund 30 Metern ab, Seitz konnte den Schuss nicht kontrollieren und Rubin Okotie traf im Nachschuss in die kurze Ecke (43.).
Mit diesem Treffer im Rücken agierten die Gludovatz-Schützlinge nach dem Seitenwechsel noch spielfreudiger. Okotie scheiterte in der 69. Minute nur am auf der Torlinie postierten US-Verteidiger Bradley. Wenig später bereitete ein Kavlak-Schuss Seitz wieder Probleme. Junuzovic nahm den "Rebound" in der Luft stehend direkt, traf aber nur die Stange (78.). So musste der gute schwedische Schiedsrichter Hansson nach 90 Minuten zur Verlängerung pfeifen, in der die Amerikaner die ersten beiden Großchancen vorfanden. In der 99. Minute verkürzte der in Hochform spielende Österreich-Keeper Michael Zaglmair gegen den auf ihn zulaufenden Adu geschickt den Winkel.
In der 102. Minute schickte Teamchef Gludovatz "Jimmy" Hoffer aufs Feld, für den Zlatko Junuzovic Platz machte. Zwei Minuten später sah "Ami" Anthony Wallace seine zweite Gelbe Karte und musste vom Platz. Unbeeindruckt davon schoss Hoffer das ÖFB-Team in der 105. Minute ins Halbfinale: Peter Hackmair drehte einen Freistoß in den Strafraum, Prödl spitzelte den Ball an die rechte Stange, wo Hoffer über die Linie drückte. Nach dem erneuten Seitenwechsel traf Hoffer nach einem Konter noch die Stange. Die in der Schlussphase von den Amerikanern wütend nach vorne geschlagenen Bälle konnte Österreichs Defensive entschärfen und brachte den Sieg über die Zeit.
Nach dieser erneuten rot-weiß-roten Sensation trifft Österreich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (01.45 Uhr MEZ) im Halbfinale auf Tschechien, das sich im Elfmeterschießen gegen Spanien durchsetzte.
Österreich - USA 2:1 n. V. (1:1)Toronto, National Soccer Stadium, 19526 Zuschauer.
Schiedsrichter: Martin Hansson (Schweden).
Tore: Okotie (43.), Hoffer (105.) bzw. Altidore (15.).
Österreich: Zaglmair; Panny, Prödl, Madl, Suttner; Hackmair, Kavlak, Stanislaw, Morgenthaler (37., Harnik); Junuzovic (103., Hoffer); Okotie (121., Pirker).
USA: Seitz; Beltran (81., Ward), Valentin, Sturgis, Wallace; Zizzo (116., Ferrari), Bradley, Szetela (63., McCarty), Rogers; Adu; Altidore.
Gelbe Karten: Kavlak (33.), Junuzovic (44.), Stanislaw (70.), Madl (115.), Hoffer (122.) bzw. Rogers (45.), Wallace (50.), Szetela (52.), Bradley (56.), Sturgis (72.), Valentin (113.).
Gelb-Rote Karte: Wallace (104.). (Quelle:oefb.at)