Noch 100 Tage bis zur EM
Thursday, February 28. 2008: Am 22. Februar 2008, exakt um 23:59 Uhr, endete die Anmeldephase für die EURO-Karten des ÖFB. Eine Woche, von Samstag dem 16. bis Freitag 22. Februar, hatten Österreichs Fußballfans die Möglichkeit zur Anmeldung. Insgesamt gab es Anträge für 645.719 Karten der Österreich-Spiele im Rahmen der UEFA EURO 2008TM. Das entspricht der 13-fachen Kapazität des Ernst-Happel-Stadions bzw. ist dies dreißig mal mehr als der ÖFB an EURO-Karten anbieten konnte.
Der weitere Ablauf
• Ab 23. Februar 2008 begann die Überprüfung aller Anträge auf die Richtigkeit der angegebenen Daten.
• Bis 15. März verständigt der ÖFB - nach einer objektiven Computerauslosung - alle Fans, die mit ihrer Bestellung erfolgreich waren, über ihren Zuschlag.
• Bis 2. April muss die Zahlung der Tickets bei Ö-Ticket eingegangen sein.
• Die tatsächliche Zustellung der Tickets erfolgt erst nach Lieferung der Tickets durch die UEFA. Laut derzeitigem Stand wird dies Mitte Mai erfolgen.
Die Zahlen im Detail
62.455 Anträge
645.719 bestellte Tickets
156.060 Bestellungen für das Spiel Österreich-Kroatien, 08.06.08 Wien
149.237 Bestellungen für das Spiel Österreich-Polen, 12.06.08 Wien
169.775 Bestellungen für das Spiel Österreich-Deutschland, 16.06.08 Wien
68.106 Viertelfinale 19.06.08 Basel / 20.06.08 Wien
42.880 Halbfinale 25.06.08 Basel
59.661 Finale 29.06.08 Wien
8 % der Österreicher haben Karten bestellt
170.647 Personen bestellten Tickets für den Fall des Aufstiegs = 2%
12. /13. März 2008 - Finalist Wokshop / "Walk of Fame”
70 Säulen, die sich an der Außenseite des Ernst-Happel Stadion befinden, werden 2008 zum "Walk of Fame" und damit zum beliebtesten Foto-Spot für die EURO-Gäste. Herbert Prohaska (Fußballer des Jahrhunderts), Andreas Herzog (Rekordnationalspieler), Anton Polster (Rekordtorschütze des Jahres), Hans Krankl (erzielte das Tor des Jahrhunderts), Ernst Happel (Trainer des Jahrhunderts und Namensgeber des Stadions) erhalten einen Fixplatz. Auch alle Trophäen der UEFA-Klubbewerbe und der FIFA-WM-Pokal erhalten einen Ehrenplatz. Anlässlich des Workshops der EM-Finalisten in Wien, welcher am 12. und 13 März stattfinden wird, werden die ersten 18 Säulen,in Beisein aller Nationen und des UEFA Präsidenten Michel Platini, präsentiert.
Graphische Darstellung der 18 Säulen zum honorarfreien Download unter: http://www.oefb.at/show_page.php?pid=538
Die Fan-Projekte des ÖFB
"Wir zeigen Flagge" - gemeinsame Aktion zwischen ÖFB und Penny Markt
200.000 Autofahnen zu Superpreisen gibt es ab 10. März 2008 in den Filialen von Penny-Markt. Preis € 4,99 bzw. 0,00 für Inhaber der Penny-Fan-Card. "Zeigen wir Flagge! Die Mannschaft im Stadion - die Fußballfamilie auf Ihren Fahrzeugen in ganz Österreich!" Teamchef Josef Hickersberger und das Nationalteam freuen sich auf ein rot-weiß-rotes Fahnenmeer. Bilder zum honorarfreiem Download unter: http://www.oefb.at/show_page.php?pid=538
Nationaler Fanposter "Ihr seid FANtastisch" - eine Initiative des ÖFB und Hyundai
Morgen, am 28. Februar 2008, sind es noch genau 100 Tage bis zum Anpfiff der größten Veranstaltungen der heimischen Sportgeschichte - der UEFA EURO 2008TM . Damit unsere National-Elf diese einmalige Chance einer Heimeuropameisterschaft nützen kann, braucht sie vor allem die Unterstützung des 12. Mannes. Im Herbst 2007 hatten alle Fans die Möglichkeit die emotionalsten Fan-Bilder an den Österreichischen Fußball-Bund zu schicken. Bei so vielen tollen Einsendungen viel die Wahl nicht leicht, doch gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Hyundai, welcher diese Aktion durch seine Unterstützung möglich machte, wurde mit den besten Fan-Bildern ein Poster gestaltet. Dieser ÖFB-Fanposter gelangt morgen, genau 100 Tage vor Anpfiff, bei allen österreichischen Vereinen ein. Die Vereine erhalten dadurch eine weitere Möglichkeit zu zeigen, dass sie hinter dem Österreichischen Nationalteam stehen.
Internationaler Fanposter - eine Initiative des ÖFB und Coca-Cola
In Zusammenarbeit mit seinem langjährigen Partner Coca-Cola, entwickelte der ÖFB auch einen internationalen Fan-Poster. Dieser zeigt die Fans der 16 Endrunden-Teilnehmer. Der Poster befindet sich bereits in Fertigstellung und wird voraussichtlich im März 2008 ausgegeben.
SV Spittal ist SUPERKLUB - Das Spiel ist entschieden!
Am 17. Februar 2008 - genau 111 Tage vor Beginn der Europameisterschaft - endete die wohl erfolgreichste Vereinsaktion zur UEFA EURO 2008TM. Im Dezember 2006 startete die ÖFB Vereinsaktion SUPERKLUB. Ziel dieser Aktion war es, das "EURO-Fieber" selbst in den kleinsten Vereinen zu entfachen und dadurch durchs ganze Land zu tragen. Alle österreichischen Vereine hatten die Möglichkeit durch gezielte EURO-Aktivitäten in verschiedensten Kategorien Bonuspunkte zu sammeln...14 Monate spätern, nach rund 18.000 Einsendungen mit über 30.000 Bildern aus der ganzen Welt, Gedichten, Songs, Malwettbewerben, Vereinsfesten unter dem Motto "EURO 2008", eigens produzierten Filmen und vieles, vieles mehr ist dies gelungen. Doch nicht nur die Kreativität verhalf den SUPERKLUBS dazu die Punktekonten prall zu füllen.
Auch für Anti-Rassismus Aktionen, Besuche der Länderspiele der Österreichischen Nationalmannschaft, Einzahlungen auf das Charity08-Konto des ÖFB, Nachwuchsanmeldungen oder Schulungen diverser Vereinsfunktionäre wurden Bonuspunkte vergeben. Die Vereine legten sich ordentlich ins Zeug, denn schließlich wollten alle den Hauptpreis gewinnen: das Spiel gegen die Österreichische Nationalmannschaft!
Doch das Ergebnis stand nicht sofort fest, denn im Finale haben uns die führenden Vereine St. Peter am Hart (Oberösterreich), SV Walchsee (Tirol), FC Mönichkirchen (Niederösterreich) und SV-Spittal an der Drau (Kärnten) mit Einsendungen geradezu überhäuft. Gelungen ist dies letztendlich dem SV Spittal an der Drau (Kärnten). ÖFB-Präsident DI Friedrich Stickler dazu: "Die Aktion SUPERKLUB hat gezeigt, dass wir in Österreich viele SUPERKLUBS haben. Einer dieser Vereine hatte es schließlich geschafft die meisten Punkte zu erzielen und SUPERKLUB zu werden". Das Spiel gegen die Österreichische Nationalmannschaft ist natürlich ein ganz besonderer Preis, doch auch die anderen SUPERpreise (für die Plätze 2-10) können sich sehen lassen. Ein Besuch mit 100 Vereinsmitgliedern zu einem Länderspiel nach Wahl (inklusive Transport und Verpflegung), ein gemeinsamer Mannschaftsposter mit den Spielern der Österreichischen Nationalmannschaft, ein Training mit Teamchef Josef Hickersberger oder Ausrüstungsgutscheine winken den übrigen Gewinnern.
Dass die Aktion SUPERKLUB die Aufmerksamkeit jedoch weit über Österreichs Grenzen auf sich gezogen hat, beweist auch die Begeisterung des UEFA Präsidenten. "Gratulation! Die Aktion SUPERKLUB ist genau das, was sich die UEFA im Land eines Ausrichters der EURO 2008 wünscht. So kommt die Europameisterschaft auch bis zu den kleinsten Klubs", so Michel Platini.
Das Endergebnis - die SUPERKLUBS:
1. Platz - SV Spittal - Kärnten / 5400 Pkt.
2. Platz - Union St. Peter am Hart - Oberösterreich / 5260 Pkt.
3. Platz - SV Walchsee - Tirol / 4700 Pkt.
4. Platz - FC Mönichkirchen - Niederösterreich / 4220 Pkt.
5. Platz - Union Mondsee - Oberösterreich / 2295 Pkt.
6. Platz - SV Romberger Lambrechten - Oberösterreich / 790 Pkt.
7. Platz - FC St. Martin / Tennengebirge - Salzburg / 775 Pkt.
8. Platz - USV Edelschrott - Steiermark / 700 Pkt.
9. Platz - Rätia Bludenz - Vorarlberg / 515 Pkt.
10.Platz - ASKÖ Stinatz - Burgenland / 450 Pkt.
Die offizielle Österreichische Fußball Botschaft - Kursalon Hübner
Während der UEFA EURO 2008TM wird die offizielle Österreichische Fußball Botschaft des ÖFB im Wiener Kursalon Hübner angesiedelt sein. Ein Treffpunkt für Sport, Wirtschaft, Politik und Kultur. Aber auch Heimat für unser Nationalteam und deren Familien, die Sponsoren der ÖFB-Familie, Mitglieder und des Klubs der Freunde der Nationalmannschaft. Der ÖFB wird in der Botschaft auch eine fixe Außenstelle der Administration errichten. Weiters wird der ÖFB in den Standorten Salzburg (Anif: Hotel Friesacher), Innnsbruck/Tirol (Igls: Schloßhotel) und Klagenfurt/Kärnten (Velden: Villa Bulfon) vertreten sein.
Kaiserliche Audienz in der Fußball-Botschaft
Die große Eröffnungsgala der Österreichischen Fußball-Botschaft findet am 7. Juni 2008 statt. Zum Auftaktevent der Fußball-Botschaft wird sich niemand geringerer als "seine Majestät Kaiser Robert Heinrich I.", alias Robert Palfrader, unter der Begleitung seines "Obersthofmeisters Seyffenstein", alias Rudi Roubinek (beide bekannt aus der ORF-Comedy Serie "Wir sind Kaiser"), die Ehre erweisen. In einer Sonderaudienz werden die ÖFB-Ehrengäste unterhalten und diese Audienz ganz unter das Motto "rundes Leder" gestellt.
Medienzentrum Stegersbach - Hotel Larimar
Am Montag, den 2. Juni 2008 um 9:00 Uhr, öffnet das Medienzentrum des ÖFB in Stegersbach im Hotel Larimar. Die Anreise für jene die auch ein Zimmer im Hotel Larimar gebucht haben, ist am Sonntag, den 1. Juni 2008, ab 15:00 Uhr möglich.
Am Abend des 2. Junis findet ein Galaempfang zur Eröffnung des Medienzentrums statt. Dazu ergehen noch gesonderte Einladungen.
Täglich um die Mittagszeit gibt es eine Pressekonferenz mit dem Teamchef, diversen Spielern und/oder Betreuern. Zu den EURO-Spielen der Österreichischen Nationalmannschaft bietet der ÖFB einen Shuttletransfer von Stegersbach nach Wien. Jeweils an den Spieltagen (8., 12., 16. Juni) fährt ein Reisebus nach dem Frühstück in Stegersbach ab und bringt Sie direkt vor das Stadion. Einige Stunden nach Ende des Spiels (nach Absprache) fährt der Bus vom Stadion wieder retour zum Hotel Larimar in Stegersbach.
Das Team reist jeweils einen Tag vor den Spielen nach Wien und wird jeweils nach den Spielen direkt wieder zurück nach Stegersbach fahren. Während dieser Zeit gibt es keine Interviewmöglichkeiten oder ähnliches für die Medienvertreter.
Neben optimalen Arbeitsbedingungen bieten wir ihnen gemeinsam mit unseren Partnern - allen voran dem Burgenland - auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das kein Wünsche offen lässt. Schließlich soll die UEFA EURO 2008TM in Österreich auch für die Medienvertreter in Stegersbach zu einem einmaligen Erlebnis werden.
WICHTIGE TERMINE 2008
Länderspiele 2008
26.03.2008, 20.30 Uhr Österreich - Holland, Ernst-Happel-Stadion, Wien
27.05.2008, 20.30 Uhr Österreich - Nigeria, UPC-Arena, Graz
30.05.2008, 20.30 Uhr Österreich - Malta, UPC-Arena, Graz
20.08.2008, 20.30 Uhr Freundschaftsspiel, Gegner und Ort offen
19.11.2008, 20.30 Uhr Freundschaftsspiel, Gegner und Ort offen
EM-Endrunde 2008
08.06.2008, 18.00 Uhr Österreich - Kroatien, Ernst-Happel-Stadion, Wien
12.06.2008, 20.45 Uhr Österreich - Polen, Ernst-Happel-Stadion, Wien
16.06.2008, 20.45 Uhr Österreich - Deutschland, Ernst-Happel-Stadion, Wien
WM-Qualifikation 2010
06.09.2008, 20.30 Uhr Österreich - Frankreich, Ort noch offen
10.09.2008 Litauen - Österreich, Ort und Uhrzeit noch offen
11.10.2008 Färöer Inseln - Österreich, Ort und Uhrzeit noch offen
15.10.2008, 20.30 Uhr Österreich - Serbien, Ort noch offen
PR-Termine
12.03.2008, Präsentation des "Walk of Fame", Ernst Happel Stadion
02.06.2008, 18.30 Uhr Eröffnungsgala in Stegersbach im Hotel "Balance Resort"
07.06.2008, 16.00 Uhr Eröffnung der offiziellen Österreichischen Fußball-Botschaft in Wien, Kursalon Hübner
noch offen - Tag der Fans
noch offen - SUPERKLUB Spiel: SV Spittal gegen die Österreichische Nationalmannschaft
Gastbesuche des ÖFB Präsidenten DI Friedrich Stickler
Im Zuge der kommenden Europameisterschaft wird der ÖFB jene EM-Endrundenteilnehmer besuchen, die im Zuge der Vorrundenspiele in Österreich gastieren. Dabei handelt es sich konkret um Kroatien, Deutschland, Polen, Griechenland, Schweden, Spanien und Russland. Die Gastbesuche werden im Zeitraum zwischen Februar und April 2008 durchgeführt. Die ÖFB Delegation, angeführt von ÖFB Präsident DI Friedrich Stickler, wird auf Einladung der jeweiligen Österreichischen Botschaften und unter deren Schirmherrschaft, mit den jeweiligen Verbandspitzen zusammentreffen.
Russland-Besuch als Auftakt
Am 12. Februar 2008 besuchte der ÖFB Präsident DI Friedrich Stickler bereits den Präsidenten des Russischen Fußball-Verbandes, Vitaliy Mutko. Dies war der Auftakt. Im "Rai", einem Nobelklub im Moskauer Zentrum, begrüßten der ÖFB Präsident und die Geschäftsführerin der Österreich Werbung, Dr. Petra Stolba, den Präsidenten des russischen Fußball-Verbandes Vitaliy Mutko. Mutko zeigte sich begeistert. "Die Österreicher sind in Russland berühmt für ihre Gastfreundschaft und das verbindet unsere beiden Länder", so der Russische Verbandpräsident begeistert. "Ich freue mich nicht nur auf die Teilnahme unseres Teams bei der EURO, sondern auch auf den Aufenthalt in ihrem schönen Land", so Vitaliy Mutko euphorisch. (Quelle:oefb.at)
Weitere Termine:
Deutschland - 17.03.2008
Polen - 19.03.2008
Griechenland - 10.04.2008
Schweden - 18.04.2008
Kroatien - noch offen
Spanien - noch offen
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks