Wednesday, August 29. 2007:
Emanuel Pogatetz muss seine Zwei-Spiele-Sperre aus der WM-Qualifikation und vom Herbst 2005 nicht bei der EURO 2008, sondern kann sie bei Freundschaftsspielen absitzen. Darüber informierte die FIFA den Österreichischen Fußball-Bund per Fax. Der Middlesbrough-Legionär kann somit nach Verbüßung der Sperre in Freundschaftsspielen die komplette EURO 2008 für das ÖFB-Team bestreiten.
Dies gab ÖFB-Generalsekretär Alfred Ludwig im Rahmen der Kaderbekanntgabe für das Vier-Nationen-Turnier Anfang September in Wien und Klagenfurt bekannt.
Einberufen wird Pogatetz allerdings erst, sobald er wieder fit ist. Dies wird allerdings nicht in den beiden Länderspielen gegen Japan und Chile am 7. und 11. September passieren, da Pogatetz momentan an einer Knieverletzung laboriert und diese in Kärnten therapiert.
"Hier ist der Anstand gefragt. Erst sobald Pogatetz wieder ins Training mit der Mannschaft einsteigt, werden wir bei der FIFA melden, dass wir ihn in den Kader nehmen", so Alfred Ludwig.
Für Teamchef
Josef Hickersberger ist die Wende und das juristische Ende im Fall Pogatetz eine
"erfreuliche Entwicklung". Vor dem BURGENLAND-Länderspiel gegen Tschechien gab es auch ein Gespräch zwischen Hickersberger und Pogatetz.
"Für mich ist der Fall erledigt. Ich freue mich, wenn Pogatetz wieder im Team spielen kann", lässt der Teamchef die Vergangenheit Vergangenheit sein.
Der Verteidiger fliegt am Mittwoch zu einer Untersuchung nach Middlesbrough, wird danach aber im ÖFB-Trainingslager in Velden vorbei schauen und es wird auch ein neuerliches Treffen mit dem Teamchef und ÖFB-Generalsekretär Alfred Ludwig geben.